Wir sind Blumenwiesenpate
Insekten, am Frühstückstisch mögen sie lästige Besucher sein,in Wirklichkeit aber sind sie unerlässliche Mitbewohner unserer Erde. Doch leider haben wir Menschen das nicht immer so gesehen. Wir haben ihren Lebensraum eingenommen, haben ihre Lebens- und Nahrungsgrundlagen dezimiert oder vergiftet. Mit dem Resultat, dass sie in großer Zahl verschwinden. Die Heinrich-Böll-Stiftung listet in ihrem Insektenatlas aus dem Jahr 2020 weltweit 73 aktuelle Studien mit Aussagen über den Insektenrückgang auf. Und das, obwohl unsere Landwirtschaft und Ernährung untrennbar mit dem Vorkommen von Insekten verbunden ist.
Wir müssen also unbedingt etwas ändern und jeder kann einen Teil dazu beitragen, denn jede große Veränderung beginnt im Kleinen. Deshalb haben wir mit dem Naturpark Schwarzwald eine Unternehmenspatenschaft gestartet. Wir sind Blumenwiesenpate geworden und unterstützen damit das Projekt „Blühender Naturpark“, das den Schwarzwald blumenbunter machen soll. Und wir werden in Zusammenarbeit mit den Expert:innen des Naturparks bei uns ein kleines Biotop aus heimischen Wildblumen anlegen. Um Wildbienen, Honigbienen, Schmetterlingen und ihren Artgenossen neue Möglichkeiten zu schaffen – und uns einen zusätzlichen Ort auf unserem Gelände, an dem wir uns an ihnen erfreuen können.